Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung
84 Lehrende und ausbildende Berufe
844 Lehrtätigkeit an außerschulischen Bildungseinrichtungen

8441 Berufe in der Musikpädagogik

Inhalt: Angehörige dieser Berufe entwickeln die musikalischen Fähigkeiten von Menschen jeglichen Alters, unterrichten in außer-schulischen Bildungseinrichtungen Instrumentalspiel, Gesang, Notenlesen und Musiktheorie oder arbeiten mit Schulen zusammen und bieten dort musikpädagogische Angebote, Einzel-, Kleingruppenunterricht oder Klassenmusizieren, als außerschulische Aktivität an.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● musiktheoretische Kenntnisse vermitteln, z.B. mit Schüler/innen über Musik reden und Musik in fächerübergreifende Zusammenhänge einbinden
● praktischen instrumentalen Musikunterricht oder Gesangsunterricht im Gruppen- und Einzelunterricht erteilen
● spieltechnische und andere musikalische Übungen durchführen, vor allem um das Hörvermögen zu schulen oder z.B. die Fähigkeit, vom Blatt zu spielen
● in der Vorschulerziehung zum Spielen auf Orff-Instrumentarium, Bambus-, Blockflöte, Klavier, Cembalo, Klavichord, Violine oder Violoncello anleiten
● die jeweilige individuelle musikalische Begabung prüfen, beobachten und fördern, zu musikalischer Betätigung motivieren
● mit einem Chor oder Orchester proben, Konzerte organisieren und musikpädagogisch vorbereiten
● Prüfungen und Wettbewerbe organisieren, Schüler/innen zu Wettbewerben anmelden bzw. auf Wettbewerbe und Prüfungen vorbereiten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 84412 Berufe in der Musikpädagogik – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 84413 Berufe in der Musikpädagogik – komplexe Spezialistentätigkeiten 84414 Berufe in der Musikpädagogik – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
8174 Berufe in der Musik- und Kunsttherapie
9411 Musiker/innen
9412 Sänger/innen

Kurztitel

Berufe in der Musikpädagogik

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe