Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung
83 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
831 Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege

8312 Berufe in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen unterstützende, fördernde, beratende und helfende Aufgaben in Einrichtungen des Sozialwesens. Sie beraten und betreuen Einzelne, Familien oder Personengruppen in sozialen und persönlichen Problemsitua-tionen und helfen ihnen diese zu bewältigen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Einzelgespräche mit Klienten und Klientinnen, Familien oder Gruppen führen, um ihnen zu helfen, ihre Situation und ihre Probleme zu beurteilen und festzustellen, welche Art von Diensten sie benötigen
● die Situation von Klienten und Klientinnen analysieren, Vorschläge zur Lösung von Problemen präsentieren
● Hilfsprogramme für Klienten und Klientinnen planen und implementieren, Krisenintervention vornehmen und an Behörden verweisen, die finanzielle Unterstützung, Rechtshilfe, medizinische Behandlung und andere Dienstleistungen bieten
● Kontakte zu anderen sozialen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen und Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen pflegen, um Informationen zu geben und Feedback über die allgemeine Situation und den Fortschritt von Klienten und Klientinnen einzuholen
● die Effektivität von Interventionen und Programmen evaluieren bzw. dabei unterstützen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 83123 Berufe in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik – komplexe Spezialistentätigkeiten 83124 Berufe in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
8315 Berufe in der Sozial-, Erziehungs- und Suchtberatung
9133 Berufe in der Erziehungswissenschaft

Kurztitel

Berufe i.d. Sozialarbeit,Sozialpädagogik

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe