Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung
24 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
245 Feinwerk- und Werkzeugtechnik

2459 Aufsichtskräfte - Feinwerk- und Werkzeugtechnik

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufsichtsaufgaben in der Produktion von Werkzeugen, feinwerktechnischen Geräten oder Uhren. Darüber hinaus arbeiten sie an fachlich komplexen Aufgaben mit, berechnen Bedarf und Wirtschaftlichkeit des Betriebsbereichs und unterstützen Vertriebsmitarbeiter/innen von fachlicher Seite im Produktvertrieb.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Produktion feinwerkmechanischer Werkstücke wie Schneidewerkzeuge, Uhren oder Schusswaffen planen, leiten und überwachen
● Geräte, Maschinen, Hilfsmittel und Anlagen auswählen sowie deren Verfügbarkeit für den Produktionsprozess sicherstellen und planen
● Einhaltung der Budgets sicherstellen
● fachlich besonders anspruchsvolle Arbeiten übernehmen und ausführen, z.B. Restauration besonders wertvoller Uhren, Einstellung an Zielvorrichtungen vornehmen
● technische Zeichnungen und Schaltpläne anfertigen und deren Ausführung veranlassen
● Schulung und Weiterbildung für Mitarbeiter/innen organisieren und den betrieblichen Teil der Ausbildung organisieren und durchführen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 24593 Aufsichtskräfte – Feinwerk- und Werkzeugtechnik
Nicht einzubeziehende Positionen:
2429 Aufsichtskräfte – Metallbearbeitung
2519 Aufsichts- und Führungskräfte – Maschinenbau- und Betriebstechnik

Kurztitel

Aufsicht - Feinwerk- u. Werkzeugtechnik

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe