Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
32 Hoch- und Tiefbauberufe
322 Tiefbau

3222 Berufe im Straßen- und Asphaltbau

Inhalt: Angehörige dieser Berufe planen und bauen Straßen, Wege und Plätze und halten diese instand. Dazu bereiten sie den jeweiligen Untergrund fachgerecht vor und verlegen die Beläge z.B. aus Asphalt oder Beton. Darüber hinaus übernehmen Sie organisatorische und überwachende Aufgaben unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher, sicherheits- und umwelttechnischer Aspekte.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Bauvorhaben von Straßen, Wegen und Plätzen entwickeln und entwerfen, Grob- und Detailplanung zur Ausführung erstellen
● Material- und Maschineneinsatz kalkulieren und koordinieren
● Erdbewegungen, z.B. zur Ebnung und Glättung geplanter Straßenverläufe, in Vorbereitung der Baumaß-nahmen planen und ausführen
● Unterbau herstellen, Deckschicht auftragen, Entwässerungsmöglichkeiten und Randbefestigung von Straßen und Wegen anlegen
● Straßen, Wege und Plätze prüfen und instand halten, z.B. beschädigte Beläge ausbessern
● die Qualität der Bauausführung kontrollieren und überwachen
● Materialien und Techniken im Straßen- und Asphaltbau weiterentwickeln, dabei Sicherheits- und Umweltaspekte sowie veränderte Verkehrsaufkommen beachten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 32222 Berufe im Straßen- und Asphaltbau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 32223 Berufe im Straßen- und Asphaltbau – komplexe Spezialistentätigkeiten 32224 Berufe im Straßen- und Asphaltbau – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
3113 Berufe in der Planung von Verkehrswegen und -anlagen
3312 Berufe in der Estrich- und Terrazzoverlegung
5252 Führer/innen von Erdbewegungs- und verwandten Maschinen

Kurztitel

Berufe im Straßen- und Asphaltbau

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe