Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung
83 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
833 Theologie und Gemeindearbeit

8339 Führungskräfte - Theologie und Gemeindearbeit

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Führungsaufgaben in der Theologie und Gemeindearbeit. Sie übernehmen die geistliche und administrative Leitung eines bestimmten Gebietes, das üblicherweise zahlreiche lokale Gemeinden umfasst.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● die geistliche Richtung für die gemeinsame Arbeit vorgeben und die gemeinsame pastorale Tätigkeit im Dekanat fördern
● die Kleriker des eigenen Bezirks beaufsichtigen, damit diese ihren Amtspflichten gewissenhaft nachkommen und eine für Priester angemessene Lebensweise pflegen
● Sorge dafür tragen, dass die Gottesdienste gemäß den Vorschriften der Liturgie gefeiert werden und dass die Kirchen und heiligen Geräte sich in gutem Zustand befinden
● die Kirchenbücher sowie die Vermögens- und Gebäudeverwaltung in den einzelnen Pfarreien kontrollieren
● die Priester zur Teilnahme an theologischen Weiterbildungen, Exerzitien und Ähnlichem anhalten
● Weihsakramente spenden, insbesondere die Bischofs-, Priester- und Diakonweihe
● die Kirche bzw. Gemeinde nach außen vertreten und in der Öffentlichkeit repräsentieren
● Kontakte zu anderen Anbietern von Erziehungs-, Wohltätigkeits- und Gesundheitsdiensten, Gremien und finanzierenden Einrichtungen zur Diskussion von Bereichen der Zusammenarbeit und Koordination von Einrichtungen im Erziehungs-, Gesundheits- und Wohltätigkeitsbereich herstellen und pflegen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 83394 Führungskräfte – Theologie und Gemeindearbeit

Kurztitel

Führung - Theologie und Gemeindearbeit

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe