Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
33 (Innen-)Ausbauberufe
333 Aus- und Trockenbau, Isolierung, Zimmerei, Glaserei, Rollladen- und Jalousiebau

3331 Berufe in der Isolierung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe führen Maßnahmen durch, um den Wärme-, Kälte- und Schallschutz von Bauwerken und Bauwerksteilen sowie von Maschinen, Apparaturen und technischen Anlagen zu gewährleisten.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Materialien bereitstellen, Arbeits- und Schutzgerüste aufstellen
● Dämmstoffe manuell und maschinell vorbereiten
● Wärme- und Kältedämmungen herstellen, z.B. aus Mineralfasern oder Schaumstoffen, ggf. Dampfdiffu-sionsbremsen herstellen, z.B. durch Aufbringen von Dichtungsbahnen
● Schallschutzarbeiten durchführen, z.B. Trittschalldämmungen einbauen
● Brandschutzmaßnahmen treffen, z.B. nicht brennbare Dämmstoffe einbauen oder Brandschotte anlegen
● Maschinen, Armaturen und Behälter ummanteln, um z.B. den Wärmeverlust zu minimieren
● Unterkonstruktionen einbauen und Verkleidungen bzw. Dämmstoffplatten anbringen, z.B. an Wänden oder Säulen
● Qualität der hergestellten Dämmsysteme prüfen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 33312 Berufe in der Isolierung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
3323 Berufe in der Bauwerksabdichtung
3420 Berufe in der Klempnerei (ohne Spezialisierung)
3423 Berufe in der Kältetechnik

Kurztitel

Berufe in der Isolierung

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe