Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

7 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung
73 Berufe in Recht und Verwaltung
732 Verwaltung

732 Verwaltung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in der Sozialverwaltung und -versicherung, in der Steuerverwaltung, im Zolldienst oder in der Justizverwaltung.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Bürger/innen bzw. Kunden und Kundinnen beraten und informieren, Anträge entgegennehmen, prüfen und entscheiden
● die einschlägigen Rechtsnormen kennen und anwenden, z.B. die jeweils relevanten Rechtsnormen interpretieren, anwenden bzw. die Anwendung überwachen
● bei der Ausarbeitung, z.B. von Gesetzen und Rechtsnormen, mitarbeiten sowie die Umsetzung von Beschlüssen über-wachen
● den Personalbedarf der jeweiligen Dienststelle planen, Aufgaben an das Personal verteilen und die Erfüllung der Aufga-ben überwachen
● Durchführung von Kontrollen, z.B. Personen, Fahrzeuge, Güter, Reise- und Transportdokumente, die über die Grenze transportiert werden sollen, an nationalen Grenzen überprüfen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 7320 Berufe in der öffentlichen Verwaltung (ohne Spezialisierung) 7321 Berufe in der Sozialverwaltung und -versicherung 7322 Verwaltende Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen 7323 Berufe in der Steuerverwaltung 7324 Berufe im Zolldienst 7325 Berufe in der Justizverwaltung 7328 Berufe in der öffentlichen Verwaltung (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) 7329 Aufsichts- und Führungskräfte – Verwaltung
Nicht einzubeziehende Positionen:
714 Büro und Sekretariat

Kurztitel

Verwaltung

Ebene

Ebene 3: Berufsgruppe