Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

1 Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau
12 Gartenbauberufe und Floristik
121 Gartenbau

1211 Berufe im Obst- und Gemüsebau

Inhalt: Angehörige dieser Berufe bauen Obst, Gemüse, Kräuter und Pilze mit gärtnerischen Produktionsmethoden an und ernten, lagern und verkaufen die Erzeugnisse. Sie entwickeln neue Züchtungen, kontrollieren Ernteergebnisse und beraten Konsumenten, z.B. bei genossenschaftlichen Einrichtungen oder Vermarktungsstellen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Anbau von Obst bzw. gärtnerischen Anbau von Gemüse planen, Sorten auswählen, Pflanz- bzw. Saatgut auswählen und lagern
● Boden bearbeiten und pflegen, Gemüse aussäen und Jungpflanzen anziehen, Obst- bzw. Gemüse-pflanzungen pflegen, z.B. schneiden, ausdünnen
● in der Pilzzucht z.B. Komposte mit Brut spicken und mit Torf abdecken, Wachstum der Pilze über-wachen
● den sortenspezifischen Erntezeitpunkt bestimmen, Obst bzw. Gemüse ernten und lagern, Spezialma-schinen und Geräte einsetzen
● bei der Neuzüchtung von Obst und Gemüse sowie bei der Saatgewinnung bereits anerkannter Sorten mitarbeiten
● Obst bzw. Gemüse marktgerecht aufbereiten, z.B. sortieren, verpacken und kennzeichnen, zur Vermarktung transportieren, präsentieren und verkaufen
● Kunden und Kundinnen informieren und beraten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 12112 Berufe im Obst- und Gemüsebau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 12113 Berufe im Obst- und Gemüsebau – komplexe Spezialistentätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
1110 Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung)
1160 Berufe im Weinbau
1172 Berufe in der Natur- und Landschaftspflege

Kurztitel

Berufe im Obst-, Gemüsebau

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe