Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

7 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung
73 Berufe in Recht und Verwaltung
731 Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung

731 Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufgaben im Rechtsanwalts- und Notariatswesen, im Verfassungsschutz, in der Rechts-beratung, -sprechung und -ordnung sowie in der Staatsanwaltschaft.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Beratungen bei Rechtsangelegenheiten vornehmen, Mandanten/Mandantinnen beraten, betreuen und vor Gericht vertreten
● zwischen Konfliktparteien vermitteln oder entscheiden und darauf konkrete Rechtskenntnisse anwenden, Rechtsbehelfe und Rechtsmittel vorbereiten
● juristische Arbeitsmittel, z.B. höchstrichterliche Urteile oder Gesetze, für die Entscheidungsfindung nutzen und sie fallgerecht aufbereiten
● Akten studieren, Tatbestände und Fakten analysieren und unter Berücksichtigung der einschlägigen Gesetze zu Entscheidungen kommen
● Regelungen vorbereiten sowie Verträge ausarbeiten, prüfen und beurkunden, Vollstreckungsangelegenheiten bearbeiten
● gerichtliche Urteile, z.B. rechtskräftige Verurteilungen, vollstrecken, verfassungsschutzrelevante Informationen beschaffen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 7310 Berufe in Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung (ohne Spezialisierung) 7311 Assistenzkräfte in Rechtsanwaltskanzlei und Notariat 7312 Notare/Notarinnen 7313 Rechtsanwälte/-anwältinnen 7314 Staatsanwälte/-anwältinnen 7315 Richter/innen 7316 Berufe im Verfassungsschutz 7318 Berufe in Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) 7319 Führungskräfte – Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung
Nicht einzubeziehende Positionen:
712 Angehörige gesetzgebender Körperschaften und leitende Bedienstete von Interessenorganisationen
723 Steuerberatung

Kurztitel

Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung

Ebene

Ebene 3: Berufsgruppe