Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

4 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik
41 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe

4110 Berufe in der Mathematik (ohne Spezialisierung)

Inhalt: Angehörige dieser Berufe entwickeln mathematische Formeln, Theorien und Methoden für den Einsatz im wissenschaftlichen Bereich, in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung. Sie erstellen mathematische Modelle, z.B. für komplexe technische, betriebswirtschaftliche oder medizinische Sachverhalte.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● mathematische Theorien und Techniken (weiter-)entwickeln
● komplexe Datenstrukturen und Systeme abbilden und analysieren
● mathematische Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen entwickeln
● mathematische Modelle und Simulationen, z.B. zur technischen Zuverlässigkeit von Produkten, entwickeln
● Beratung über Anwendung von mathematischen Prinzipien, Modellen und Techniken auf eine breite Palette von Aufgaben in den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Natur-, Sozial- oder Biowissenschaften
● Fachtexte zur Mathematik erstellen, Aufgaben in der Forschung übernehmen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 41103 Berufe in der Mathematik (ohne Spezialisierung) – komplexe Spezialistentätigkeit 41104 Berufe in der Mathematik (ohne Spezialisierung) – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
4310 Berufe in der Informatik (ohne Spezialisierung)

Kurztitel

Berufe in der Mathematik (o.S.)

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe