Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
32 Hoch- und Tiefbauberufe
321 Hochbau

3215 Berufe im Fassadenbau

Inhalt: Angehörige dieser Berufe bringen an Gebäuden Außenwand- und Fassadenverkleidungen an. Diese dienen der Verschönerung von Gebäuden oder dem Schutz gegen Umwelteinflüsse, z.B. dem Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Witterungsschutz.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Maße von geplanten Fassaden laut den Ausführungs- und Detailplänen auf das Bauwerk übertragen
● Einbaubedingungen kontrollieren und ggf. Montageuntergründe ausbessern
● Unterkonstruktionen für Fassadenelemente montieren
● Fassadenelemente aus verschiedenen Materialien und Verbundstoffen anpassen und montieren
● Fassaden sanieren und instand setzen, z.B. einzelne Fassadenelemente auswechseln
● Qualität der durchgeführten Arbeiten überprüfen
● Geräte, Maschinen und Anlagen, z.B. Messinstrumente und Nivelliergeräte, bedienen und reinigen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 32152 Berufe im Fassadenbau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
2441 Berufe im Metallbau
3334 Berufe in der Glaserei
3420 Berufe in der Klempnerei (ohne Spezialisierung)

Kurztitel

Berufe im Fassadenbau

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe