Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
32 Hoch- und Tiefbauberufe
321 Hochbau

3214 Berufe in der Dachdeckerei

Inhalt: Angehörige dieser Berufe führen Dachdeckarbeiten durch. Sie fertigen die notwendigen Unterkonstruktionen für Steil- und Flachdächer an, decken die Dächer mit verschiedenen Materialien ein.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● temporäre Hilfskonstruktionen errichten, z.B. Dachaufzüge, Gerüste und Leitern aufstellen
● Unterkonstruktionen herstellen, z.B. Dachflächen schalen und latten
● Wärmedämmungen und Dachabdichtungen anbringen, z.B. Unterspannbahnen verlegen
● Bauwerksabdichtungen durchführen, z.B. Kunststoffe und Bitumenwerkstoffe verlegen und verarbeiten
● Dachdeckmaterial ausmessen und schneiden, so dass es an Ecken und Auskragungen, z.B. im Schornstein-bereich, passt
● Dachfenster und Dachrinnen einbauen, Abdichtungsanschlüsse, z.B. von Abflussrohren, herstellen, Bleche für Anschlüsse von Schornsteinen anbringen
● Dachflächen mit Deckmaterial, wie z.B. Dachziegeln, Dachsteinen, Schiefer, Schindeln oder Reet, eindecken
● Flachdächer mit Oberflächenschutz, wie z.B. Kiesschüttungen, versehen
● Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 32142 Berufe in der Dachdeckerei – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
3323 Berufe in der Bauwerksabdichtung
3332 Berufe in der Zimmerei
3420 Berufe in der Klempnerei (ohne Spezialisierung)

Kurztitel

Berufe in der Dachdeckerei

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe