Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

7 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung
73 Berufe in Recht und Verwaltung
731 Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung

7316 Berufe im Verfassungsschutz

Inhalt: Angehörige dieser Berufe beschaffen Informationen mit dem Ziel, verfassungsfeindliche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen aufzudecken. Darüber hinaus werten sie die Informationen aus, analysieren sie und dokumentieren die Ergebnisse in Berichten.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● verfassungsschutzrelevante Informationen beschaffen oder die Beschaffung veranlassen
● verschiedenste Signale, wie z.B. Funk- oder Radarsignale, suchen, aufnehmen, dokumentieren und auswerten
● Tätigkeiten von ausländischen Nachrichtendiensten überwachen und den eigenen Nachrichtendienst vor Angriffen schützen
● die beschafften Informationen sichten, die relevanten Informationen zusammenführen, analysieren und auswerten, die Ergebnisse in Berichten dokumentieren
● den politischen Verantwortlichen oder der militärischen Führung Informationen zu Planung der weiteren Vorgehensweise zugänglich machen
● Entscheidungen bzw. Entscheidungsgrundlagen vorbereiten, dabei rechtspolitische Zielsetzungen beachten
● Überprüfung von Anzeigen oder Hinweisen auf verfassungsfeindliche und sicher-heitsgefährdende Bestrebungen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 73162 Berufe im Verfassungsschutz – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 73163 Berufe im Verfassungsschutz – komplexe Spezialistentätigkeiten 73164 Berufe im Verfassungsschutz – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
5321 Berufe im Polizeivollzugsdienst
5322 Berufe im Kriminaldienst

Kurztitel

Berufe im Verfassungsschutz

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe