Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

9 Sprach-, Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung
93 Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
932 Innenarchitektur, visuelles Marketing, Raumausstattung

9323 Berufe in der Raumausstattung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenanforderungen. Sie übernehmen handwerkliche Tätigkeiten und bekleiden Wände und Decken, verlegen Böden, gestalten und montieren Raum- und Fensterdekorationen. Zudem restaurieren sie z. B. alte und antike Vorhänge, Wandbekleidungen, textile Bodenbeläge oder Polstermöbel.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

Kunden und Kundinnen über Raumgestaltung, Farbkomposition und Materialauswahl beraten, u.a. auch hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und gesundheitlicher Aspekte

die auszustattenden Räumlichkeiten besichtigen, ausmessen, Ergebnisse dokumentieren

Wände und Decken gestalten, Raum- und Fensterdekorationen anfertigen und montieren

alte und antike Vorhänge, Wandbekleidungen, textile Bodenbeläge oder Polstermöbel stilgerecht restaurieren

Arbeitsablauf planen, Kundenauftrag kalkulieren, Angebot ausarbeiten und präsentieren
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 93232 Berufe in der Raumausstattung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 93233 Berufe in der Raumausstattung – komplexe Spezialistentätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

3310 Berufe in der Bodenverlegung (ohne Spezialisierung)

3312 Berufe in der Estrich- und Terrazzoverlegung

3313 Berufe in der Parkettverlegung

3321 Berufe für Maler- und Lackiererarbeiten

Kurztitel

Berufe in der Raumausstattung

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe