Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
31 Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe

3122 Berufe in der Kartografie

Inhalt: Angehörige dieser Berufe wirken beim Erfassen, Verwalten und Analysieren von Geodaten mit, bereiten diese für die grafische Gestaltung auf und sind mit der Planung und Herstellung von funktionsgerechten gedruckten, digitalen und multimedialen Karten betraut.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

Aufträge analysieren, Geodaten beschaffen bzw. Beschaffung organisieren, aufbereiten und verwalten, Geoinformationssysteme (GIS) einsetzen

Geodatenbanken auftragsbezogen erstellen, pflegen und modifizieren, Datenbanken für Geomedien in Print- oder Multimediaform nutzen, Datenmodelle erstellen

auf Grundlage der Geodaten kartografische Produkte anfertigen, z. B. amtliche Karten, Straßen- und Landkarten, geowissenschaftliche Karten oder Planungsunterlagen

kartografische Produkte wie amtliche Karten, Straßen- und Landkarten, geowissenschaftliche Karten aktualisieren

weitere Quellen einsetzen, z. B. Informationen bei Ämtern oder Archiven recherchieren, Luft- und Satellitenbilder für die Herstellung von Stadtplänen heranziehen

Kunden und Kundinnen beraten, Geodaten präsentieren, ggf. unterschiedliche Ausführungsformen erstellen

Herstellung von Karten und anderen Geodatenprodukten planen und kalkulieren, Prozess der Kartenherstellung begleiten, z. B. den Entwurf begutachten, den Druck überprüfen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 31222 Berufe in der Kartografie – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 31223 Berufe in der Kartografie – komplexe Spezialistentätigkeiten 31224 Berufe in der Kartografie – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

2721 Technische Zeichner/innen

4212 Berufe in der Geologie

4213 Berufe in der Geografie

Kurztitel

Berufe in der Kartografie

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe