Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung
29 Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
292 Lebensmittel- und Genussmittelherstellung

2922 Berufe in der Back- und Konditoreiwarenherstellung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe stellen Brot, Kleingebäck, Torten, Kuchen, Pralinen, Desserts, Speiseeis oder Dauerbackwaren her, organisieren und überwachen Arbeitsabläufe in der industriellen Herstellung von Backwaren und sichern die Qualität der Produkte.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

Rohstoffe einkaufen und beurteilen, betriebliche Lagerbedingungen und Lagerhaltung optimieren, den innerbetrieblichen Transport organisieren

Produktionsabläufe planen, organisieren und überwachen bzw. Arbeitsabläufe vor- und nachbearbeiten

Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren oder Dauerbackwaren, Zuckererzeugnisse, Pralinen, Schokoladen- und Nougaterzeugnisse herstellen

Misch- und Rührmaschinen, Backöfen, Herde bedienen, Backstraßen sowie andere bäckereitechnische Anlagen beschicken, einstellen und überwachen

Qualitätskontrollen und sensorische Prüfungen, z. B. von Geschmack, Aussehen, Geruch, durchführen

an der Verbesserung von Produkten bezüglich Haltbarkeit, Geschmack, Aussehen, Nährwert und Qualität bzw. der Entwicklung neuer Produkte und Produktionsverfahren mitwirken

fertige Produkte verpacken

Konsumenten über die Herstellung, den Inhalt und die Haltbarkeit beraten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 29222 Berufe in der Back- und Konditoreiwarenherstellung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 29223 Berufe in der Back- und Konditoreiwarenherstellung – komplexe Spezialistentätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

2926 Berufe in der Süßwarenherstellung

6231 Berufe im Verkauf von Back- und Konditoreiwaren

Kurztitel

Berufe Back-, Konditoreiwarenherstell.

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe