Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

7 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung
71 Berufe in Unternehmensführung und -organisation

7151 Berufe in der Personalentwicklung und -sachbearbeitung

Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufgaben in der Personalplanung, -beschaffung, -verwaltung und -entwicklung. Sie stellen den Personalbestand fest und analysieren den zukünftigen Bedarf. Darüber hinaus treffen sie Maßnahmen, um geeignetes Personal zu rekrutieren oder organisieren Weiterbildungen des bestehenden Personals.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

Bewerbungsverfahren abwickeln, z. B. geeignete Bewerber/innen auswählen und Bewerbungsgespräche führen

Personalunterlagen führen und verwalten

Mitarbeiter/innen Auskunft erteilen, z. B. zu Fragen des Entgelts, der Sozialversicherung und der Steuer

Weiterbildungen für Mitarbeiter/innen planen und organisieren

Disziplinarmaßnahmen, wie z. B. Abmahnungen, Fehlzeitengespräche oder Kündigungen, vorbereiten und ggf. abwickeln

bei der Personalentwicklung unterstützend tätig sein, z. B. Konzepte entwickeln oder die Geschäftsführung bei Fragen dazu beraten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 71512 Berufe in der Personalentwicklung und -sachbearbeitung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 71513 Berufe in der Personalentwicklung und -sachbearbeitung – komplexe Spezialistentätigkeiten 71514 Berufe in der Personalentwicklung und -sachbearbeitung – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

7221 Berufe in der Buchhaltung

Kurztitel

Berufe Personalentwickl.,-sachbearbeit.

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe