Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung
24 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
245 Feinwerk- und Werkzeugtechnik

24514 Berufe in der Feinwerktechnik – hoch komplexe Tätigkeiten

Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Feinwerktechnik, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe erforschen und entwickeln Geräte und Systeme, die mechanische, optische und elektronische Funktionen miteinander verbinden. Zudem übernehmen sie planende Tätigkeiten bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen und -maschinen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

kleine Geräte und Systeme mit mechanischen oder elektronischen Funktionen, z. B. nautische oder meteorologische Geräte, Waagen und Tachometer, entwickeln

technische Produktion der Geräte und Systeme in Einzel- und Serienfertigung planen, die Durchführung überwachen und Produktion ggf. optimieren

technische Beratung, z. B. der Vertriebsmitarbeiter/innen oder der Geschäftsleitung, bei der Einführung neuer Systeme und Geräte übernehmen

Maßnahmen zur Erprobung feinwerktechnischer Produkte einleiten, durchführen und auswerten

an Forschungsaufträgen mitwirken, z. B. neue Werkstoffe testen oder spezielle Fertigungsverfahren konzipieren
Zugeordnete Berufe (Beispiele): 24514-100 Dipl.-Ing. (FH) - Feinwerktechnik 24514-101 Dipl.-Ing. (Uni) - Maschinenbau (Feinwerktechnik) 24514-102 Dipl.-Ing. (FH) - Feinwerk- u. Mikrotechnik 24514-103 Dipl.-Ing. (Uni) - Gerätetechnik 24514-104 Feinwerkingenieur/in - alle Fachrichtungen 24514-105 Ingenieur/in - Feinwerktechnik 24514-106 Feinmechanikingenieur/in 24514-108 Feinwerktechnikingenieur/in 24514-109 Ingenieur/in - Feingerätetechnik und Optik 24514-110 Zulassungsingenieur/in - Feinwerktechnik/Optik 24514-111 Ingenieur/in - Maschinenbau (Feinwerktechnik)
Nicht einzubeziehende Berufe:

Feinwerkmechanikermeister/in/B. Prof. Feinmechanik-Handwerk(24593)

Ingenieur/in - Maschinenbau(25104)

Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik(26324)

Ingenieur/in - Optoelektronik(26384)

Gegen­über­stellung

kldb2010v2020 - kldb2010
Typ Schlüssel Titel Beschreibung Typ Schlüssel Titel
24514 Berufe in der Feinwerktechnik – hoch komplexe Tätigkeiten Berufe in der Feinwerktechnik - hoch komplexe Tätigkeiten 24514 Berufe in der Feinwerktechnik - hoch komplexe Tätigkeiten
Berufe in der Feinwerktechnik – hoch komplexe Tätigkeiten
Typ
Schlüssel 24514
Titel Berufe in der Feinwerktechnik – hoch komplexe Tätigkeiten
Berufe in der Feinwerktechnik - hoch komplexe Tätigkeiten
Typ
Schlüssel 24514
Titel Berufe in der Feinwerktechnik - hoch komplexe Tätigkeiten

Beschreibung Berufe in der Feinwerktechnik - hoch komplexe Tätigkeiten

  • Dipl.-Ing. (FH) - Feinwerk- u. Mikrotechnik
  • Dipl.-Ing. (FH) - Feinwerktechnik
  • Dipl.-Ing. (Uni) - Gerätetechnik
  • Dipl.-Ing. (Uni) - Maschinenbau (Feinwerktechnik)
  • Feinmechanikingenieur/in
  • Feinwerkingenieur/in - alle Fachrichtungen
  • Feinwerktechnikingenieur/in
  • Ingenieur/in - Feingerätetechnik und Optik
  • Ingenieur/in - Feinwerktechnik
  • Ingenieur/in - Maschinenbau (Feinwerktechnik)
  • Zulassungsingenieur/in - Feinwerktechnik/Optik

Kurztitel

Feinwerktechnik - Experte

Ebene

Ebene 5: Berufsgattung