Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung
26 Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe
263 Elektrotechnik

2630 Berufe in der Elektrotechnik (ohne Spezialisierung)

Inhalt: Angehörige dieser Berufe entwickeln elektrotechnische Schaltungen, Geräte und Systeme, stellen diese her, installieren sie und überprüfen deren Funktionstüchtigkeit. Sie begleiten Fertigungsprozesse etwa in der Elektroindustrie, programmieren elektronische Anlagen, erledigen Servicetätigkeiten und forschen auf dem Gebiet der Elektrotechnik.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

analoge und digitale elektronische Schaltungen, Schaltkreise, Baugruppen, Geräte, Anlagen und Systeme entwickeln oder weiterentwickeln, Funktionen simulieren

Geräte, Systeme und Anlagen der Elektrotechnik herstellen, anschließen und in Betrieb nehmen

Fertigungsanlagen und Prüfsysteme einrichten, programmieren und warten, Betriebssysteme und Programme installieren und konfigurieren, Geräte und Komponenten prüfen

elektrotechnische bzw. elektronische Schaltungen aufbauen und prüfen

Komponenten, Geräte und elektrotechnische Systeme sowie Systeme der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auswählen und konfigurieren

Schaltpläne in Leiterplattenlayouts umsetzen und entflechten, Leiterplatten und Multilayer mithilfe von CAD-Systemen konstruieren

Servicetätigkeiten durchführen, z. B. Inbetriebsetzung, vorbeugende Wartung oder Entstörung an elektrotechnischen Geräten, Anlagen und Systemen

Vertrieb von elektrotechnischen Erzeugnissen und dazugehörige Dienstleistungen nach umsatz- und gewinnorientierten Aspekten planen, organisieren und durchführen

technische Inhalte in Dokumentationen für Anlagen, Geräte und Baugruppen der Elektrotechnik unter Berücksichtigung der EU-Richtlinien und des Produkthaftungsgesetzes prüfen

Kunden und Kundinnen bei der Anschaffung von Produkten der Elektrotechnik und deren Zubehör sowie bei der Einführung neuer Systeme beraten und betreuen

Grundlagen- und Anwendungsforschung planen, organisieren und durchführen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 26301 Berufe in der Elektrotechnik (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten 26302 Berufe in der Elektrotechnik (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten 26303 Berufe in der Elektrotechnik (ohne Spezialisierung) – komplexe Spezialistentätigkeiten 26304 Berufe in der Elektrotechnik (ohne Spezialisierung) – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

2610 Berufe in der Mechatronik und Automatisierungstechnik (ohne Spezialisierung)

2621 Berufe in der Bauelektrik

2622 Berufe in der Elektromaschinentechnik

2623 Berufe in der Energie- und Kraftwerkstechnik

2624 Berufe in der regenerativen Energietechnik

Kurztitel

Berufe in der Elektrotechnik (o.S.)

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe