Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung
81 Medizinische Gesundheitsberufe
815 Tiermedizin und Tierheilkunde

8158 Berufe in der Tiermedizin und Tierheilkunde (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe)

Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Tiermedizin und Tierheilkunde, die sich auf einen Tätigkeitsbereich spezialisiert haben und in der übergeordneten Systematikposition „815 Tiermedizin und Tierheilkunde“ nicht anderweitig erfasst sind. Dies sind z. B. Berufe im Bereich der Tierpsychologie.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

in Gesprächen mit dem Tierhalter/der Tierhalterin ein genaues Bild der jeweiligen Problematik des Tieres ermitteln

Diagnose stellen und eine entsprechende Verhaltenstherapie vorschlagen

bei Vorliegen medizinischer Erkrankungen dafür sorgen, dass eine tierärztliche Behandlung erfolgt

verhaltensauffällige Hunde, Katzen oder andere Tiere schulen

Gutachten erstellen, z. B. über das Aggressionspotenzial von Hunden
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 81584 Berufe in der Tiermedizin und Tierheilkunde (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

8150 Tierärzte/-ärztinnen (ohne Spezialisierung)

8159 Führungskräfte – Tiermedizin und Tierheilkunde

Kurztitel

Berufe Tiermedizin, Tierheilkunde (ssT)

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe