Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

4 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik
41 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe
413 Chemie

4130 Berufe in der Chemie (ohne Spezialisierung)

Inhalt: Angehörige dieser Berufe wirken bei der Herstellung chemischer Erzeugnisse mit, bedienen Maschinen und Anlagen, verpacken die Produkte, nehmen und untersuchen Proben oder führen Forschungsprojekte durch und wirken bei der Umsetzung der Ergebnisse in die Produktion mit.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse, wie z. B. Farben, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel, Baustoffe oder Wirkstoffe für Arzneimittel, herstellen

chemische Laborversuche durchführen bzw. bei der Vorbereitung mitwirken, z. B. die benötigten Materialien und Geräte zusammenstellen und warten

Qualität der chemischen Erzeugnisse kontrollieren, z. B. Messungen vornehmen, Proben ziehen und untersuchen

Stoffe und Synthesewege, z. B. für Farben, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel, Baustoffe oder Wirkstoffe für Arzneimittel, entwickeln

Forschungsergebnisse aus chemischen Laborversuchen auf den Betriebsmaßstab übertragen

an Forschungsprojekten mitwirken, die Einsatzmöglichkeiten neuer Verfahren wie der Nanotechnologie in der Chemie erforschen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 41303 Berufe in der Chemie (ohne Spezialisierung) – komplexe Spezialistentätigkeiten 41304 Berufe in der Chemie (ohne Spezialisierung) – hoch komplexe Tätigkeiten
► EN

Kurztitel

Berufe in der Chemie (o.S.)

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe