Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

0 Militär

0120 Unteroffiziere mit Portepee

Inhalt: Angehörige dieser Berufe nehmen bei der Bundeswehr Fach-, Aufsichts- und Ausbildungsaufgaben im Unteroffiziersrang mit Portepee wahr. Sie überwachen die Einhaltung der militärischen Disziplin und und/oder verrichten ähnliche Aufgaben wie Angehörige verschiedener ziviler Berufe außerhalb des Militärs.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

im jeweiligen Verantwortungsbereich die unterstellten Soldaten und Soldatinnen ausbilden und leiten

für den erlernten Zivilberuf typische Tätigkeiten in allen Uniformträgerbereichen der Streitkräfte (Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis) ausführen

Fachaufgaben im allgemeinen Fachdienst wahrnehmen, z. B. in der Informationstechnik, im Personalwesen oder in der Instandsetzung von technischem Gerät

Soldaten im Truppendienst in Übungen und im Einsatz führen, spezielle militärische Aufgaben, z. B. in der Flugabwehr oder im Schutz von Gelände und Depots, wahrnehmen

Streitkräfte und Bundeswehrverwaltung mit Geoinformationen versorgen, Vermessungen vornehmen, Karten erstellen, GIS-Systeme verwalten und betreuen

als Instrumentalmusiker/in in einem Musikkorps mitwirken, das Repertoire einstudieren und an Konzerten, Veranstaltungen und Tonaufnahmen teilnehmen

nichtärztliche medizinische Fachaufgaben in Berufen des Gesundheitswesens erfüllen, z. B. in der Krankenpflege, im Rettungsdienst und in der Laborassistenz

gegebenenfalls an Auslandseinsätzen teilnehmen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 01203 Unteroffiziere mit Portepee
Nicht einzubeziehende Positionen:

0110 Offiziere

0130 Unteroffiziere ohne Portepee

0140 Angehörige der regulären Streitkräfte in sonstigen Rängen

Kurztitel

Unteroffiziere mit Portepee

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe