Berufsklassifikationen
arrow_right_alt
Klassifikation der Berufe
Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020
Berufsklassifikationen
•
Klassifikation der Berufe
Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020
9212 Berufe im Dialogmarketing
Klassifikationsstruktur
1 Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau
11 Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung
21 Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
22 Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung
23 Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung
24 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
25 Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
26 Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe
263 Elektrotechnik
27 Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe
29 Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
3 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik
31 Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
34 Gebäude- und versorgungstechnische Berufe
4 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik
41 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe
43 Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe
5 Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit
51 Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung)
52 Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten
53 Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe
6 Kaufmännische Dienstleistungen, Warenhandel, Vertrieb, Hotel und Tourismus
61 Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe
62 Verkaufsberufe
63 Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe
7 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung
71 Berufe in Unternehmensführung und -organisation
72 Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung
73 Berufe in Recht und Verwaltung
732 Verwaltung
8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung
81 Medizinische Gesundheitsberufe
82 Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik
83 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
84 Lehrende und ausbildende Berufe
9 Sprach-, Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung
92 Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe
93 Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
94 Darstellende und unterhaltende Berufe
9212 Berufe im Dialogmarketing
Detailinformationen
Inhalt:
Angehörige dieser Berufe sind im Dialogmarketing tätig. Sie führen telefonische Verkaufsgespräche, beantworten Kundenanfragen und dokumentieren die Ereignisse und erzielten Erfolge.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
telefonische Gespräche, Nachrichten oder Bestellungen entgegennehmen und bearbeiten, Anforderungen feststellen, Auskünfte erteilen oder Termine vereinbaren
Waren und Dienstleistungen per Telefon oder über E-Mail unter Einhaltung formaler Abläufe (Scripts) und nach Kontaktlisten bewerben
Interesse an Waren und Dienstleistungen wecken und nach einem Verkaufsabschluss oder einer Terminvereinbarung mit Handelsvertretern und Handelsvertreterinnen streben
computergestützte Aufzeichnungen zu den getätigten Telefongesprächen, E-Mail-Kontakten und den erzielten Erfolgen führen und den Vorgesetzten vorlegen
die Arbeit der Bürokräfte im Dialogmarketing koordinieren, um die Arbeitseffektivität und somit die Kundenzufriedenheit und Anzahl der Geschäftsabschlüsse zu erhöhen
telefonische Gespräche, Nachrichten oder Bestellungen entgegennehmen und bearbeiten, Anforderungen feststellen, Auskünfte erteilen oder Termine vereinbaren
Waren und Dienstleistungen per Telefon oder über E-Mail unter Einhaltung formaler Abläufe (Scripts) und nach Kontaktlisten bewerben
Interesse an Waren und Dienstleistungen wecken und nach einem Verkaufsabschluss oder einer Terminvereinbarung mit Handelsvertretern und Handelsvertreterinnen streben
computergestützte Aufzeichnungen zu den getätigten Telefongesprächen, E-Mail-Kontakten und den erzielten Erfolgen führen und den Vorgesetzten vorlegen
die Arbeit der Bürokräfte im Dialogmarketing koordinieren, um die Arbeitseffektivität und somit die Kundenzufriedenheit und Anzahl der Geschäftsabschlüsse zu erhöhen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:
92122 Berufe im Dialogmarketing – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
92123 Berufe im Dialogmarketing – komplexe Spezialistentätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
6112 Berufe im Vertrieb (außer Informations- und Kommunikationstechnologien)
9238 Verlags- und Medienkaufleute (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe)
6112 Berufe im Vertrieb (außer Informations- und Kommunikationstechnologien)
9238 Verlags- und Medienkaufleute (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe)
Abgrenzung
Kurztitel
Berufe im DialogmarketingEbene
Ebene 4: Berufsuntergruppe© Statistische Ämter des Bundes und der Länder
Diese Datei wurde automatisch generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Benötigen Sie einen rechtsverbindlichen Ausdruck, möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Publikationen des Statistischen Verbundes verweisen.