Zum Inhalt

Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020

Klas­si­fi­ka­tions­struk­tur

6 Kaufmännische Dienstleistungen, Warenhandel, Vertrieb, Hotel und Tourismus
62 Verkaufsberufe

6242 Berufe im Verkauf von Sanitäts- und Medizinbedarf

Inhalt: Angehörige dieser Berufe verkaufen Produkte des Sanitäts- und Medizinbedarfs und beraten Kunden und Kundinnen beim Kauf von medizinisch-technischen Geräten oder Hilfsmitteln.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:

Kunden und Kundinnen beim Kauf von rehabilitationstechnischen Geräten, Sanitätswaren oder medizintechnischen Geräten beraten

Patienten und Patientinnen, den sachgerechten Gebrauch der Geräte erläutern

Rechnungen stellen, Reklamationen entgegennehmen

Geräte, wie z. B. Gehstützen oder Sonderkonstruktionen, an die individuellen Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen anpassen, regelmäßig warten und ggf. reparieren lassen

Verkaufsraum und Schaufenster dekorieren und Waren übersichtlich präsentieren

den Warenbedarf ermitteln und Waren bestellen, Angebote, Lieferfristen sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen prüfen, Bestell-, Einkaufs- und Lagerlisten führen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen: 62422 Berufe im Verkauf von Sanitäts- und Medizinbedarf – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:

6112 Berufe im Vertrieb (außer Informations- und Kommunikationstechnologien)

8250 Berufe in der Medizintechnik (ohne Spezialisierung)

8251 Berufe in der Orthopädie- und Rehatechnik

Kurztitel

Berufe Verkauf Sanitäts-, Medizinbedarf

Ebene

Ebene 4: Berufsuntergruppe