Wirtschaftszweigklassifikationen
arrow_right_alt
Klassifikation der Wirtschaftszweige
Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993
Wirtschaftszweigklassifikationen
•
Klassifikation der Wirtschaftszweige
Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993
15.61.2 Schälmühlen
Klassifikationsstruktur
A Land- und Forstwirtschaft
AA Land- und Forstwirtschaft
01 Landwirtschaft, gewerbliche Jagd
C Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
D Verarbeitendes Gewerbe
DB Textil- und Bekleidungsgewerbe
DD Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)
20 Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)
DI Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
26 Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
DJ Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
27 Metallerzeugung und -bearbeitung
28 Herstellung von Metallerzeugnissen
DK Maschinenbau
29 Maschinenbau
DL Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik
33 Medizin-, Meß-, Steuer- und Regelungstechnik, Optik
DN Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen; Recycling
36 Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen
E Energie- und Wasserversorgung
F Baugewerbe
G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Gebrauchsgütern
GA Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Gebrauchsgütern
51 Handelsvermittlung und Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
51.1 Handelsvermittlung
51.4 Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
52 Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und ohne Tankstellen); Reparatur von Gebrauchsgütern
52.4 Sonstiger Facheinzelhandel (in Verkaufsräumen)
H Gastgewerbe
HA Gastgewerbe
55 Gastgewerbe Anmerkung: – Einheiten, die eine gemischte Tätigkeit ausüben (Gewährung von Unterkunft im Sinne der Gruppen 55.1 und 55.2 sowie Verkauf von Speisen und Getränken im Sinne der Gruppen 55.3 und 55.4), werden als Beherbergungsstätten angesehen und zugeordnet, wenn dere
I Verkehr und Nachrichtenübermittlung
IA Verkehr und Nachrichtenübermittlung
J Kredit- und Versicherungsgewerbe
JA Kredit- und Versicherungsgewerbe
K Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen
KA Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen
73 Forschung und Entwicklung
74 Erbringung von Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen
L Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
LA Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
75 Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
M Erziehung und Unterricht
N Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen
O Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen
OA Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen
91 Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen (ohne Sozialwesen und Sport)
92 Kultur, Sport und Unterhaltung
15.61.2 Schälmühlen
Detailinformationen
Diese Unterklasse umfaßt:
– Schälen von Getreide (Hafer, Gerste): Herstellung von Mehl, Grütze, Grieß, Schrot, Dunst, Graupen und Flocken
– Mahlen und Schälen von Reis: Herstellung von gemahlenem, poliertem, glasiertem, "parboiled" und verarbeitetem Reis; Herstellung von Reismehl
– Schälen von Hülsenfrüchten und Nüssen: Herstellung von Mehl aus getrockneten Hülsenfrüchten, Wurzeln und Knollen sowie aus eßbaren Nüssen
– Herstellung von Frühstücksnahrung aus Getreide aus Schälmühlen
– Schälen von Getreide (Hafer, Gerste): Herstellung von Mehl, Grütze, Grieß, Schrot, Dunst, Graupen und Flocken
– Mahlen und Schälen von Reis: Herstellung von gemahlenem, poliertem, glasiertem, "parboiled" und verarbeitetem Reis; Herstellung von Reismehl
– Schälen von Hülsenfrüchten und Nüssen: Herstellung von Mehl aus getrockneten Hülsenfrüchten, Wurzeln und Knollen sowie aus eßbaren Nüssen
– Herstellung von Frühstücksnahrung aus Getreide aus Schälmühlen
Diese Unterklasse umfaßt nicht:
– Herstellung von Kartoffelmehl (s. 15.31.0)
– Herstellung von Stärke und Stärkeezeugnissen (s. 15.62.0)
– Herstellung von Kartoffelmehl (s. 15.31.0)
– Herstellung von Stärke und Stärkeezeugnissen (s. 15.62.0)
Abgrenzung
Gegenüberstellung
wz2003 ⇄ wz1993
wz2003 - wz1993
Typ | Schlüssel | Titel | Beschreibung | Typ | Schlüssel | Titel |
---|---|---|---|---|---|---|
15.61.2 | Schälmühlen | Schälmühlen | 15.61.2 | Schälmühlen |
Schälmühlen
Typ
Schlüssel 15.61.2
Titel Schälmühlen
↕
Schälmühlen
Typ
Schlüssel 15.61.2
Titel Schälmühlen
Beschreibung Schälmühlen
- Dunst (Schälmühlenerzeugnis), H.
- Frühstücksnahrung (Schälmühlenerzeugnis)
- Gemüsemehl (nicht Kartoffelmehl), H.
- Gerstenmehl, H.
- Getreidemühlen (Schälmühlen)
- Graupen, H.
- Grieß (Schälmühlenerzeugnis)
- Grünkernerzeugnisse, H.
- Grütze (Schälmühlenerzeugnis)
- Haferflocken, H.
- Handelsmühlen (Schälmühlen)
- Hirseerzeugnisse, H.
- Hülsenfrüchte, gemahlen, H.
- Kunstmühle (motorisch betriebene Schälmühle)
- Lohnmühlen (Schälmühlen)
- Mehl (Schälmühlenerzeugnis), H.
- Milocornerzeugnisse, H.
- Mühlen (Schälmühlen)
- Müller (Schälmühlen))
- Nüsse, gemahlen, H.
- Reiserzeugnisse (nicht Stärke, Suppen und Mischkonserven), H.
- Reismehl, H.
- Reisverarbeitung durch Schälmühlen
- Schrotmühlen (Schälmühlen)
- Schälmühlen
- Schälmühlenerzeugnisse, H.
Kurztitel
SchälmühlenMitteltitel
SchälmühlenLangtitel
SchälmühlenEbene
Ebene 6: Unterklasse© Statistische Ämter des Bundes und der Länder
Diese Datei wurde automatisch generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Benötigen Sie einen rechtsverbindlichen Ausdruck, möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Publikationen des Statistischen Verbundes verweisen.